Durch die präzise Analyse der Kundenbedürfnisse hat unsere PET-Flaschenblasmaschine für Mineralwasserbehälter (4-6 Kavitäten-Streckblasformverfahren) die Unterstützung und das Lob der meisten Kunden auf dem Markt gefunden. Anwendungsgebiete sind unter anderem Flaschenblasmaschinen.
Im Hinblick auf die Branchenentwicklung ist Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd. bestrebt, durch die Entwicklung neuer Produkte wettbewerbsfähig zu bleiben. Für die Herstellung der Produkte werden modernste Technologien eingesetzt. Im Bereich der Flaschenblasmaschinen entfalten die Produkte ihre Stabilität und ihre Vorteile voll. Forschung und Entwicklung bilden das Fundament für die Zukunft unseres Unternehmens. Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd. wird künftig den Ausbau seiner F&E-Kompetenz weiter vorantreiben, um noch innovativere und wettbewerbsfähigere Produkte zu entwickeln.
| Modell Nr. | YF-6LE | Rohstoff | Haustier |
| Herstellungsmethode für Paste | Stretch Blow | Automatisierung | Automatisch |
| Computerisiert | Computerisiert | Zertifizierung | CE |
| Transportpaket | Holzpalette | Spezifikation | 8500 kg |
| Warenzeichen | vfine | Herkunft | China |
| HS-Code | 8407909090 | Produktionskapazität | 8 Sets/Monat |
| Verpackungsgröße pro Produkteinheit | 420,00 cm * 200,00 cm * 250,00 cm | Bruttogewicht pro Produkteinheit | 6500.000 kg |
| Anzahl der Hohlräume | Maschinenkapazität | Modell | Maximale Flaschengröße |
| 6 | 12000BPH | YF-L6LE | 2L |
| 8 | 16000BPH | YF-L8LE | 2L |
| 10 | 20000BPH | YF-L10LE | 2L |
| MODEL | YF-6E |
| Maximales Flaschenvolumen | 600 ml |
| Kavitätsnummer | 6 |
| Ausgabe | 8500-9000BPH |
| Maschinengröße | 4000 x 2000 x 2500 mm |
| Maschinengewicht | 6500 kg |
| MODEL | YF-4LE |
| Maximales Flaschenvolumen | 2000 ml |
| Kavitätsnummer | 4 |
| Ausgabe | 5500-6000BPH |
| Maschinengröße | 4000 x 2000 x 2500 mm |
| Maschinengewicht | 6500 kg |
VFINE MACHINERY PRODUCT LIST SHORT VIEW
Wir verfügen über ein professionelles Kundendienstteam. Bevor die Maschine eintrifft, beraten wir Sie zum Standort der Maschine sowie zu den Vorbereitungsarbeiten für Strom und Wasser. Nachdem die Maschine im Werk des Kunden angekommen ist, schicken wir auch einen Techniker zur Installation und schulen den Techniker des Kunden. Der Kunde trägt die Reisekosten des Technikers sowie die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskosten.










