Nach der Markteinführung der vollautomatischen Maschine zur Herstellung von transparenten PET-Preform-Gläsern, Streckflaschen, Süßwaren- und Lebensmittelbehältern mittels Blasformverfahren erhielten wir positives Feedback. Unsere Kunden waren überzeugt, dass dieses Produkt ihren Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus wurde es nach Kundenwunsch entwickelt.
Als eines unserer beliebtesten Produkte erfreut sich die vollautomatische, transparente Blasformmaschine für PET-Vorformlinge, Streckflaschen, Süßwaren- und Lebensmittelbehälter zunehmender Beliebtheit. Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd., Hersteller dieser Maschine, strebt nach Exzellenz, indem wir unsere Arbeitsprinzipien – Qualitätssicherung als Grundlage unseres Überlebens und Innovationsförderung – in all unseren Produkten umsetzen. Wir sind zuversichtlich, alle Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden und letztendlich erfolgreich zu sein.
| Modell Nr. | YF-2LW | Herstellungsmethode für Paste | Stretch Blow |
| Automatisierung | Automatisch | Computerisiert | Computerisiert |
| Zertifizierung | CE, ISO9001:2008 | Kundendienst | Lebenslanger Service |
| Transportpaket | Holzpaket | Spezifikation | 2,9 x 2 x 2 m (L x B x H) |
| Warenzeichen | VFINE | Herkunft | China Guangzhou |
| HS-Code | 8477109000 | Produktionskapazität | 100 Satz/Jahr |
| Verpackungsgröße pro Produkteinheit | 300,00 cm * 200,00 cm * 250,00 cm | Bruttogewicht pro Produkteinheit | 5000,000 kg |
Anwendungsbereich
Vorteile der Blasmaschine der Vfine Cosmetics/Medicine Serie
Lineare Struktur, modulares Design, einfache Wartung ;
Die Servomotor-Spannvorrichtung sorgt für präzises und sehr leises Arbeiten.
Gerät zur Beseitigung statischer Elektrizität
Einfacher Formwechsel
Sicherheit
| Modell | YF-2LWE |
| Max. Flaschenvolumen | 2000 ml |
| Anzahl der Hohlräume | 2 |
| Ausgabe | 1600-2000BPH |
| Maschinengröße | 2900*2150*2500 mm |
| Maschinengewicht | 3000 kg |
Wir verfügen über ein professionelles Kundendienstteam. Bevor die Maschine eintrifft, beraten wir Sie zum Standort der Maschine sowie zu den Vorbereitungsarbeiten für Strom und Wasser. Nachdem die Maschine im Werk des Kunden angekommen ist, schicken wir auch einen Techniker zur Installation und schulen den Techniker des Kunden. Der Kunde trägt die Reisekosten des Technikers sowie die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskosten.










