Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd. hat in der Produktentwicklung enorme Fortschritte erzielt. Die Abfüllanlage für Mineralwasser, Limonade, PET-Flaschen und andere flüssige Getränke ist ein Produkt unseres Unternehmens, das mit modernster Technologie gefertigt wird. Die hohe Qualität dieser Abfüllanlage basiert auf unserer starken Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie unserem guten Markenimage. Um auch zukünftig erfolgreich zu sein, wird Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd. den Weg der technologischen Innovation weiter beschreiten. Darüber hinaus werden wir die sich wandelnden Marktbedürfnisse analysieren und unseren Kunden entsprechend bessere Produkte anbieten.
| Maßgeschneidert | Maßgeschneidert | Stromspannung | 380V |
| Zusammensetzung | Abfüllmaschine | Verarbeitungsmaterial | Natürliche Inhaltsstoffe |
| Verfahren | Thermische Behandlung | Transportpaket | Holzpaket |
| Spezifikation | 3*3*2.3 | Warenzeichen | vfine |
| Herkunft | China Guangzhou | HS-Code | 8422301090 |
| Produktionskapazität | 100 Sets/Jahr | Verpackungsgröße pro Produkteinheit | 420,00 cm * 220,00 cm * 230,00 cm |
| Bruttogewicht pro Produkteinheit | 4000.000 kg |
Allgemeine Beschreibung
Die XGF-Serie wurde auf Basis neuester Technologien aus Deutschland und Italien für die technischen Anforderungen der Getränkeherstellung, wie z. B. von reinem Wasser und Mineralwasser, entwickelt und hergestellt.
Die Monoblock-Füllanlage funktioniert wie folgt: Flaschen werden über eine Förderkette und ein Sternrad in die Füllmaschine eingeführt. Eine am Drehrad der Spülvorrichtung angebrachte Flaschenklemme greift die Flaschenöffnung und dreht sie um 180°.° Die Flasche wird entlang einer Führungsschiene so gedreht, dass die Flaschenöffnung nach unten zeigt. Im vorgesehenen Spülbereich spritzt Spülwasser aus speziellen Düsen, um die Flasche an der Innenwand durchzuspülen. Nach dem Spülen und Abtropfen drehen sich die mit der Flaschenklemme fixierten Flaschen um weitere 180 Grad.° Die Flaschen drehen sich entlang einer Führungsschiene, um wieder in die Ausgangsposition mit der Flaschenmündung nach oben zu gelangen. Saubere Flaschen werden mittels eines Sternrads aus der Spülanlage befördert und dem Füller zugeführt. Im Füller werden die Flaschen von Halsstützplatten gehalten, die durch einen Flaschenträgermechanismus angehoben werden, um sie mit den Füllventilen in Eingriff zu bringen. Die Füllventile werden durch Flaschenerkennungssignale geöffnet. Nach dem Füllvorgang werden die Ventile durch einen Ventilschließmechanismus geschlossen, um die Entlüftung zu stoppen und den Füllvorgang abzuschließen. Der Flaschenträgermechanismus wird durch einen Nocken abgesenkt, um die gefüllten Flaschen von den Füllventilen zu trennen. Anschließend werden die Flaschen mittels eines Halsführungssternrads in den Verschließer transportiert. Verdrehsicherungen an den Verschließköpfen fixieren den Flaschenhals, um ein Verdrehen zu verhindern und ihn in aufrechter Position zu halten. Der Drehverschlusskopf führt zusammen mit der Maschine eine Drehbewegung aus, um den gesamten Verschließvorgang – Aufnehmen, Aufsetzen, Aufschrauben und Abnehmen des Verschlusses – unter der Steuerung eines Nockens abzuschließen. Ein Auswurfsternrad befördert die fertigen Flaschen auf ein Auswurfförderband, von wo sie aus dem Füllblock transportiert werden.
1 ) Spülsystem : Spülgreifer, Wasserabscheider, Wasserwanne
2) Füllsystem : Flüssigkeitstank, Füllventile, Steuerringe, Upgrade-Zylinder
3 ) Verschließsystem : Schraubverschließer, Kappensortierer, Kappenfallführung
4) Antriebssystem : Zahnradantrieb , Hauptmotor, Zahnrad
5) Zuführsystem : Führungsbrett, Sternrad, Förderketten
6) Elektrisches Steuerungssystem : Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichter, SPS, Touchscreen-Bedienung
Hauptmerkmale
Flaschenfütterung
Spezifikation:
| MODEL | XGF24-24-6 |
| LOCATION NUMBER | WASHING 24,FILLING 24 ,CAPPING 6 |
| Nennkapazität | 12000B/H( 500 ml/PET-FLASCHE ) |
| Abfüllmethode | Schwerkraft |
| Geeignete Flasche | Durchmesserφ50-φ 108 mm , Flaschenhöhe 165–335 mm |
| Druckluftquelle | 0,7 MPa |
| Druckluftverbrauch | 0,8 m³/min |
| Waschflaschendruck | 0,2–0,25 MPa |
| Wasserverbrauch beim Flaschenwaschen | 1,8 Tonnen/Stunde |
| Nennspannung | 380V |
| Hauptflaschenstrom | 2,2 kW |
| Gesamtleistung der Maschine | 5,35 kW |
| Größe der Maschine | 3700×2150×2450 (L× W×H) |
| Gewicht | 5000 kg |
Wir verfügen über ein professionelles Kundendienstteam. Vor der Anlieferung der Maschine beraten wir Sie hinsichtlich Aufstellungsort, Strom- und Wasseranschluss. Nach Ankunft der Maschine im Werk des Kunden entsenden wir einen Techniker zur Installation und Schulung des Kundentechnikers. Die Reisekosten, Verpflegung und Arbeitskosten des Technikers trägt der Kunde.
Vfine-Verkaufsberater
1. Wir können Ihnen umfassende und professionelle Vorschläge zur Geräteauswahl unterbreiten.
2. Berechnungen zum Energieverbrauch und Analysen der Investitionserträge können bereitgestellt werden.
3. Bereitstellung maßgeschneiderter CAD-Zeichnungen für die Werkstattaufteilung und Vorschläge zur Produktoptimierung.
4. Die Blasformmaschine für Streckplastikflaschen verfügt über eine Fernwartungsfunktion.
Vorteile der Vfine-Technikteams
1. Die große Auswahl an kundenspezifischen Maschinen auf dem Markt ermöglicht es uns, umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen zu sammeln.
2. Gerätemodelle entsprechend den Produkteigenschaften des Kunden anpassen.
3. Projektverantwortungssystem, geschlossene Teamkooperation zwischen dem Konstruktionsteam und dem Prozessteam, Anpassung des Teams und gemeinsame Entwicklung von Anlagen, mit denen die Anwender zufrieden sind.
4. Ingenieure können im Ausland studieren oder an technischen Funktionsschulungen der Branche teilnehmen, um sich über die neuesten Informationen und technischen Trends der Branche zu informieren.
5. Führt eine Reihe großer Projekte durch und verfügt über eine Gruppe hochqualifizierter technischer Mitarbeiter, die sich aus dem Bauteam zusammensetzen, kann Kabelbrücken bauen und eine komplette Ausrüstung installieren.
Vorteile des Kundendienstes von Vfine Machinery
1. Lebenslanger kostenloser Service für die Maschine.
2. Schnelle Reaktionszeiten rund um die Uhr.
3. Ein Inlands- und ein Auslands-Serviceteam einrichten.
4. Die Techniker beherrschen außerdem die Fehlersuche und Wartung von Hilfsgeräten.
5. Kostenlose Schulung des Kundentechnikers während der Installation
6. Spezielle Verarbeitungsanlagen zur Herstellung von After-Sales-Zubehör, um eine schnelle Reaktion auf die Bedürfnisse der Anwender zu gewährleisten.
Komplette Abfüllanlage für PET-Flaschen (Wasser, Softdrinks) – Preis auf Anfrage – Hergestellt in China









