loading

Vfine Machine ist spezialisiert auf Flaschenherstellungsmaschinen und bietet seit 2001 schlüsselfertige Projektlösungen an.

Was ist eine Extrusionsblasformmaschine?

Plastikflaschen findet man überall – in Küchen, Badezimmern und Geschäften. Aber haben Sie sich jemals gefragt, mit welcher Maschine sie hergestellt werden? Die Antwort ist einfach: Blasformmaschinen. Aber nicht irgendwelche Maschinen. Für dickwandige, unregelmäßig geformte Flaschen braucht man etwas Leistungsstarkes und Flexibles.

Hier kommen Blasformmaschinen für HDPE, PP und PETG ins Spiel, auch bekannt als Extrusionsblasformmaschinen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, was diese Maschinen sind, wie sie funktionieren und warum sie die ideale Lösung für Ihr Unternehmen sein könnten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine Extrusionsblasformmaschine?

Hohle Plastikflaschen werden mithilfe einer Extrusionsblasformmaschine hergestellt. Dabei wird Kunststoff zu einem Rohr (dem sogenannten Vorformling) erhitzt, das in die Flaschenform eingesetzt wird. Anschließend wird Luft hineingeblasen, wodurch das Rohr in der Form Gestalt annimmt.

Diese Methode eignet sich ideal für Flaschen, die:

Dickere Wände haben

Treten in ungewöhnlichen Formen auf

Hergestellt aus HDPE, PP oder PETG

Die Flasche muss Temperaturen über 100 °C standhalten.

Es ist einfach und hervorragend geeignet, um in großen Mengen stabile und hochwertige Behälter herzustellen.

 Extrusionsblasformmaschinen

Arten von Blasformmaschinen

Diese Maschinen sind nicht nur für einen Zweck geeignet. Sie werden in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Produktarten eingesetzt. Hier erfahren Sie, welche Rolle die einzelnen Materialien spielen:

1. HDPE-Blasformmaschine

HDPE (Polyethylen hoher Dichte) ist robust, leicht und weit verbreitet. HDPE-Maschinen eignen sich hervorragend zur Herstellung von:

● Shampoo- und Waschmittelflaschen

● Motorölbehälter

● Milchkannen

● Flaschen für Haushaltschemikalien

● Soße, Essig

Wenn Sie robuste und auslaufsichere Flaschen benötigen, die auch Stürze aushalten, ist dies die ideale Wahl.

2. PP-Blasformmaschine:

Polypropylen (PP) ist flexibel und hitzebeständig. Diese Maschine wird häufig verwendet für:

● Pharmazeutische Behälter

● Babyflaschen

● Mikrowellengeeignete Verpackung

Wenn Ihr Produkt eine Flasche benötigt, die hohen Temperaturen standhält oder lebensmittelecht sein muss, dann ist PP eine geeignete Wahl.

3. PETG-Blasformmaschine:

PETG (Polyethylenterephthalatglykol) ist ein klarer, glänzender Kunststoff, der häufig in folgenden Bereichen zu finden ist:

● Kosmetikverpackung

● Medizinische Verpackung

Es ist perfekt geeignet, wenn es auf das Aussehen ankommt und Ihre Flasche im Ladenregal auffallen soll.

Hauptkomponenten und Funktionen

Nehmen wir also an, es handele sich um die wichtigsten Komponenten der Maschine und ihre Funktionen:

● Extruder: Hier werden die Kunststoffgranulate eingeführt. Das Material wird erhitzt und geschmolzen.

● Schnecke: Sie presst den geschmolzenen Kunststoff im Extruder nach innen.

● Stanzkopf: Formt den Kunststoff zu einem Rohr (Vorformling).

● Gussform: Die Metallhülle, in der die Flasche ihre endgültige Form annimmt.

● Luftsystem: Es bläst Luft, die den Kunststoff in der Form ausdehnt.

● Kühlsystem: Unterstützt die schnellere Aushärtung des Kunststoffs.

● Trimmen/Entgraten: Entfernt überschüssigen Kunststoff an den Kanten.

● Auswurfeinheit: Gibt die fertige Flasche sicher frei.

Diese Teile arbeiten wie ein Uhrwerk zusammen und haben alle nur eine Aufgabe: Flaschen herzustellen, die zum Abfüllen und Versenden bereit sind.

Produktionsablauf der Extrusionsflaschenblasformmaschine

Dies ist die schrittweise Vorgehensweise, mit der diese Maschinen eine Flasche herstellen:

1. Materialbeladung und -mischung: Das Material wird in die Maschine eingefüllt,

2. Materialschmelzen: Kunststoffgranulat (HDPE, PP und PETG) wird in den Extruder eingeführt, wo es durch eine beheizte Schnecke zu einer dickflüssigen Masse geschmolzen wird.

3. Extrusion: Der heiße, geschmolzene Kunststoff wird durch den Düsenkopf nach unten in eine rohrförmige Form (Vorformling) gepresst.

4. Formverschluss: Die Form schließt sich fest um den Vorformling und versiegelt beide Enden.

5. Luftblasen: Druckluft wird in das Rohr geblasen und drückt den weichen Kunststoff gegen die Wände der Form, um die Flasche zu formen.

6. Abkühlung und Verfestigung: Die Flasche wird schnell abgekühlt, um ihre Form zu behalten.

7. Automatisches Entgraten: Überschüssiges Plastik (Grat) wird automatisch abgeschnitten und entsorgt.

8. Flaschenentnahme: Das fertige Produkt wird aus der Form entnommen und ist abholbereit!

Hinweis: Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden pro Flasche: schnell, präzise und sauber!

 Produktionsablauf für PET-Flaschen

Vorteile der Verwendung einer Blasformmaschine

Warum sollte man sich für diesen Maschinentyp entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

● Geeignet für viele Flaschentypen: Sie können große, kleine, runde oder quadratische Flaschen herstellen.

● Robust und langlebig: Ideal für stabile Flaschen wie Öl- oder Reinigungsmittelbehälter.

● Spart Geld bei den Materialien: HDPE und PP sind preisgünstiger und einfacher zu verarbeiten.

● Schnelle Produktion: Produziert in kurzer Zeit zahlreiche Flaschen, damit Sie keine Zeit verlieren.

● Umweltfreundliche Optionen: Unterstützt die Verwendung von Recyclingmaterialien.

Wenn Sie eine Maschine suchen, die Ihnen Leistung, Präzision und Gewinn bringt, dann ist dies die richtige.

Die richtige Blasformmaschine auswählen

Die Wahl der richtigen Blasformmaschine kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Produktionslinie entscheiden. Daher sollten Sie vor dem Kauf Folgendes beachten:

Gewünschte Produktionskapazität (BPH)

Welche Leistung benötigen Sie in Tonnen pro Stunde (BPH)? 300 BPH mögen für eine kleine Werkstatt ausreichen, während größere Betriebe 2.000 BPH oder mehr anstreben. Berücksichtigen Sie Ihren aktuellen Bedarf und Ihr zukünftiges Wachstum. Es ist ratsam, eine Maschine zu wählen, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen kann, anstatt sie zu früh ersetzen zu müssen.

Flaschengröße und Designkomplexität:

Stellen Sie kleine, schlichte Flaschen her? Oder größere mit Henkeln, Rundungen oder Sonderformen?

Manche Maschinen eignen sich hervorragend für einfache Designs. Andere sind für komplexe Flaschen mit aufwendigen Verzierungen ausgelegt. Achten Sie darauf, dass die Formgebungsfähigkeit der Maschine zu Ihrem Produktdesign passt.

Automatisierungsgrad (Halbautomatik vs. Vollautomatik)

Bevorzugen Sie eine vollautomatische Maschine oder eine, die Unterstützung benötigt? Vollautomatische Maschinen sind schnell, arbeitssparend und eignen sich am besten für große Betriebe. Halbautomatische Maschinen erfordern Personal zum Be- und Entladen, sind aber kostengünstiger und auch für kleinere Unternehmen geeignet. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrem Team und Ihren Arbeitsabläufen passt.

Energieverbrauch und Platzverfügbarkeit:

Energiekosten können schnell in die Höhe schnellen. Achten Sie auf Geräte mit Energiesparsystemen, die Ihren Stromverbrauch reduzieren.

Prüfen Sie außerdem die verfügbare Stellfläche. Es gibt große, sperrige Geräte, aber auch kleinere Geräte, die sich problemlos in kleinen Räumen unterbringen lassen.

Wartungsunterstützung und Maschinenlebensdauer:

Seien wir ehrlich: Alle Maschinen brauchen Pflege. Aber großartige Maschinen brauchen auch großartigen Support.

Fragen:

● Sind Ersatzteile leicht zu beschaffen?

● Bietet der Anbieter Schulungen und schnelle Fehlerbehebung an?

● Wie lange ist die Lebenserwartung?

Je länger die Maschine hält und je weniger Ausfallzeiten Sie haben, desto besser ist Ihre Kapitalrendite.

 HDPE-Extrusionsblasformmaschine

Blasformlösungen und Referenzen von VFINE Machinery

Wenn es um hochwertige Maschinen und zuverlässigen Support geht, ist VFINE Machinery ein etablierter Name in der Branche. Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir Unternehmen in mehr als 50 Ländern zu sicherem Wachstum verholfen.

Das bietet VFINE:

● Kundenspezifische Maschinen für HDPE, PP und PETG

● Umfassender Service für Flaschenherstellung, Abfüllung und Verpackung

● Professionelle Unterstützung bei Installation, Schulung und Fehlerbehebung

Und unsere Maschinen? Sie laufen bereits reibungslos in Fabriken, die Produkte für die Bereiche Haushaltspflege, Lebensmittel, Kosmetik und Pharmazie herstellen.

Abschluss

Was ist also eine Blasformmaschine für HDPE/PP/PETG? Sie ist Ihr Schlüssel zu robusten, professionellen Kunststoffflaschen – schnell, einfach und mit stets hervorragenden Ergebnissen. Das Extrusionsblasformverfahren verwandelt einfachen Kunststoff in leistungsstarke Verpackungen. Die Wahl der richtigen Maschine kann den Grundstein für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens legen. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse. Stellen Sie die richtigen Fragen. Und im Zweifelsfall entscheiden Sie sich für einen Partner wie VFINE Machinery – ein Team, das nicht nur Maschinen, sondern auch Vertrauen schafft.

verlieben
(2) Klassifizierung und Einführung von Blasformmaschinen für Flaschen – Spritzblasformmaschinen
Vollständiger Leitfaden für PET-Blasformmaschinen
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Copyright © 2025 Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd-www.vfine-machine.com | Sitemap Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect