loading

Vfine Machine ist spezialisiert auf Flaschenherstellungsmaschinen und bietet seit 2001 schlüsselfertige Projektlösungen an.

Welche Milch ist ernährungsphysiologisch besser: Flaschenmilch, Beutelmilch oder Kartonmilch?

Milchprodukte sind eine wichtige Kalziumquelle, und Milch wird auch als das „weiße Blut“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Sie ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan und Kalium und ist damit die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper. Das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist dabei optimal. Doch welche Milch ist ernährungsphysiologisch besser: abgepackte oder getrunkene Milch? Wie trifft man die richtige Wahl?

1. Flaschenmilch

 Plastikflaschevfine@vfinemachine.com

Milch wurde ursprünglich in Glasflaschen verpackt. Dies verhinderte nicht nur Luftverschmutzung, sondern hemmte auch die Ausbreitung von Aromastoffen. Glasflaschen sind jedoch beim Transport bruchgefährdet und mit hohen Kosten verbunden. Mit der Entwicklung und dem Ausbau der aseptischen Kaltabfülltechnologie sowie der weitverbreiteten Anwendung von Kühlkettentransport und -lagerung ersetzen PET-Flaschen aufgrund ihrer Transparenz, ihres guten Glanzes, ihres hochwertigen Aussehens sowie ihrer ungiftigen und geruchsneutralen Eigenschaften zunehmend Glas- und HDPE-Flaschen in der Milchverpackung.

2. Milch in Beuteln

 Plastikflaschevfine@vfinemachine.com

Die Verpackung in Plastikbeuteln ist wirtschaftlich und kann durch spezielle Behandlung Luft und Licht abhalten. Im Vergleich zu Flaschen und Kartons ist das Material von Plastikbeuteln jedoch dünner und die Barrierewirkung geringer. Milch in Beuteln steigt unter Lichteinwirkung schneller auf, was zu Schichtbildung und einer Beeinträchtigung des Aussehens führt. Zudem entstehen unter Lichteinwirkung reaktive Sauerstoffspezies wie Riboflavin und Porphyrin in der Milch. Diese reagieren mit Proteinen, Vitaminen und Fetten und bilden Aldehyde, Ketone, Methionin und Dimethyldisulfid, welche den Nährwert und den Geschmack der Milch beeinträchtigen können. Milch in Beuteln hat eine kürzere Haltbarkeit und ist vergleichsweise günstiger. Beispielsweise ist pasteurisierte Milch in der Regel nur 1–3 Tage haltbar, manche Sorten sogar bis zu einer Woche. Diese Milch eignet sich für den sofortigen Verzehr und muss üblicherweise im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gerade weil Milch in Beuteln eine kürzere Haltbarkeit hat, schmeckt sie frischer.

3. Milch in Kartons

 Plastikflaschevfine@vfinemachine.com

Milch in Kartons kann Luft und Licht effektiv abhalten. Milch in Kartons ist im Allgemeinen relativ lange haltbar und kann ohne Konservierungsstoffe sogar sechs Monate lang bei Raumtemperatur gelagert werden.

------------Dieser Artikel wurde von Baidu.com nachgedruckt. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an delete.

verlieben
Der Unterschied zwischen Heißabfüllung und Kaltabfüllung von Getränken
(1) Klassifizierung und Einführung von Blasformmaschinen für Flaschen – Extrusionsblasformmaschinen
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Copyright © 2025 Zhongshan Vfine Machinery Co., Ltd-www.vfine-machine.com | Sitemap Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect